Einträge von Cornelia Bloss

Fibromyalgie – SchmerzVarianten

Fibromyalgie und die unzähligen Schmerzvarianten. stechend, bohrend, brennend, dumpf… Wanderschmerzen die fast überall und jederzeit am und im Körper auftreten können. Auch an Stellen wo man sie erst mal nicht vermutet, wie Herz und Augen ( auch hier gibt es Muskeln und Sehnen ) und wie ich kürzlich lernen durfte, kann es auch die Lunge […]

Fibromyalgie im Alter

Fibromyalgie im Alter – Licht am Ende des Tunnels? Es gibt berechtigte Hoffnung dass die Fibromyalgie mit zunehmendem Alter besser bzw. erträglicher wird. Dazu habe ich einige Rückmeldungen älterer Fibros einmal ausgewertet. Viele Stressfaktoren wie Beruf, Kinder, pflegende Angehörige, finanzielle Sorgen etc fallen weg, man wird gelassener und arbeitet nicht mehr so schwer und unter […]

Fibromyalgie das MutmachBuch

Worüber ich mich freue und dankbar bin: …dass ich meinem Ziel, die Fibromyalgie bekannter zu machen, einen Schritt näher gekommen bin. Heute ist der Artikel in „Bild der Frau“ erschienen. Was der Arzt dazu sagt: damit bin ich nicht so wirklich einverstanden “ sich ein dickeren Fell anschaffen…“ 🙈 aber diesen Teil habe ich vorher […]

erst waren wir zu zweit – der verstorbene Zwilling

wenn Klienten zu mir kommen, die angeben: dass sie das Gefühl haben in Ihrem Leben fehle etwas – fast wie ein PhantomSchmerz fühlen sich unvollständig, haben unglückliche Beziehungen und Sehnsüchte werden von unsäglicher Traurigkeit heimgesucht sie leiden unter Schuldgefühlen und Verlustängsten, die nicht zugeordnet werden können der Tod spielt immer wieder eine sehr große Rolle […]

Fibromyalgie und Hochsensibilität

Neben dem DauerSchmerz und der DauerErschöpfung ist die Hochsensibilität ein drittes Symptomfeld, von denen die meisten Fibros erst mal sagen “ nein bin ich nicht“.  Erst wenn man sie gezielt darauf anspricht, ob sie übersensibel auf Geräusche,  Gerüche, Hitze,  Kälte, Menschenansammlungen usw., reagieren, kommt ganz oft ein erstauntes „ja klar“.  Hochsensibilität ist keine Erkrankung! Es […]

Fibromyalgie und Erfolge

  Ein starkes persönliches Merkmal von FibroBetroffenen ist der hohe Anspruch an sich selbst und möglichst ohne fremde Hilfe alles alleine zu bewältigen, um niemanden zur Last zufallen. Selbstkritisch vergleicht man seine früheren Leistungen mit den heutigen. Das macht nicht eben gute Laune und trägt auch nicht zu einem ausgewogenen Selbstbewusstsein bei. Dabei gibt es […]

Fibromyalgie und Cannabis

D i e  eine Therapie bei Fibromyalgie gibt es nicht. Es ist immer ein individueller Mix aus Bewegung, Entspannung, Stressreduzierung, begleitende Psychotherapie, Physiotherapie, Ernährung…und unter Umständen auch Medikamente. Wobei es kein spezielles FibromyalgieMedikament gibt. Meist sind es Antidepressiva und/ oder Schmerzmittel. Als wirklich hilfreich haben sich für viele Betroffene Medikamente auf  CannabisBasis  erwiesen. Eine zielführende […]

Reizüberflutung

Hypersensibilität ist, neben dem Dauerschmerz, ein HauptSymptom der Fibromyalgie. In letzter Zeit ist die Hypersensibilität „in Mode gekommen“ und gilt fast als chic. Wenn es ein Vortrag dazu gibt, meinen 95%der Zuhörer hinterher, dass sie hochsensibel seien.  Das macht es uns Fibros, die meist schon seit Jugend damit leben, nicht unbedingt leichter. Die Hochsensibilität gilt […]

Fatique, chronische Erschöpfung

Fibromyalgie – Fatique/chronische Erschöpfung Wie sich müde anfühlt weiß jeder, der nach einem anstrengenden Tag, erschöpft auf die Couch fällt. Bei der Fibro fühlt es sich so schon nach dem Aufstehen und acht Stunden Schlaf an. Unser Akku ist schneller leer, manchmal schlagartig und es dauert ewig bis es wieder voll ist. SchnellladeModus gibt es […]

Fibrofog – Nebel im Kopf

Fibromyalgie – Nebel im Kopf oder fibrofog, wie die Amerikaner es nennen. Ich war Anfang vierzig als ich zu meinem Hausarzt sagte:“ Ich habe Wortfindungsstörungen“. Seine Antwort “ dafür sind Sie noch zu jung“. KonzentrationsSchwierigkeiten, Vergesslichkeit, Schwindel, Augenbeschwerden sind typisch für fibrofog. „Werde ich dement?“ fragen sich viele Fibros ängstlich. Wie bei den vielen anderen […]