Chronische Schmerzerkrankung

Reizüberflutung

Hypersensibilität ist, neben dem Dauerschmerz, ein HauptSymptom der Fibromyalgie. In letzter Zeit ist die Hypersensibilität „in Mode gekommen“ und gilt fast als chic. Wenn es ein Vortrag dazu gibt, meinen 95%der Zuhörer hinterher, dass sie hochsensibel seien.  Das macht es uns Fibros, die meist schon seit Jugend damit leben, nicht unbedingt leichter. Die Hochsensibilität gilt als Persönlichkeitsmerkmal. Für die Verarbeitungsstörung bei Reizüberflutung gibt es noch keinen DiagnoseSchlüssel im ICD10. Reizüberflutung kann Schmerzen hervorrufen,  Übelkeit und allgemeines Unwohlsein, totale Erschöpfung verursachen, bis hin zu neurologischähnlichen Ausfällen führen. Sicher kann die Hochsensibilität auch eine Gabe sein,  aber ebenso grenzt sie aus. Wenn die Menschen sich auf den Sommer  mit den langen, sonnigen Tagen,  freuen dann ist es mir meist zu laut, zu heiß und zu hell, einfach von Allem viel zu viel.

Das ist nur ein von vielen Beispielen, was Reizüberflutung mit uns Fibros macht.

 

Fatique, chronische Erschöpfung

Fibromyalgie – Fatique/chronische Erschöpfung
Wie sich müde anfühlt weiß jeder, der nach einem anstrengenden Tag, erschöpft auf die Couch fällt. Bei der Fibro fühlt es sich so schon nach dem Aufstehen und acht Stunden Schlaf an. Unser Akku ist schneller leer, manchmal schlagartig und es dauert ewig bis es wieder voll ist. SchnellladeModus gibt es nicht und neues Akku einsetzen technisch unmöglich.
Was hilft ? Pausen, aufladen, Stille, Stressreduzierung… was hilft euch?
„Es ist ok wenig zu schaffen, wenn die Fibro dich mal wieder geschafft hat“

Es gibt gute Möglichkeiten gut und versöhnt mit Fibromyalgie zu leben.

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie ( und selbst Betroffene ) habe ich mich auf die Fibromyalgie spezialisiert.

Bei Fragen 0174 7277670

oder cornelia.bloss@t-online.de

www.corneliabloss.de

Praxis in Salmtal/ Dörbach

#Fibromyalgie
#chronischenSchmerzerkrankungen
#fms
#Fatique
#fibrofog

Fibrofog – Nebel im Kopf

Fibromyalgie – Nebel im Kopf
oder fibrofog, wie die Amerikaner es nennen.
Ich war Anfang vierzig als ich zu meinem Hausarzt sagte:“ Ich habe Wortfindungsstörungen“. Seine Antwort “ dafür sind Sie noch zu jung“.
KonzentrationsSchwierigkeiten, Vergesslichkeit, Schwindel, Augenbeschwerden sind typisch für fibrofog. „Werde ich dement?“ fragen sich viele Fibros ängstlich. Wie bei den vielen anderen Symptomen der Fibro hilft auch hier Entspannung und Stressreduzierung.
Es gibt gute Möglichkeiten gut und versöhnt mit Fibromyalgie zu leben.

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie ( und selbst Betroffene ) habe ich mich auf die Fibromyalgie spezialisiert.

Bei Fragen 0174 7277670

oder cornelia.bloss@t-online.de

www.corneliabloss.de

Praxis in Salmtal/ Dörbach

#Fibromyalgie
#chronischenSchmerzerkrankungen
#fms
#Fatique
#fibrofog

Fibromyalgie – alles ändert sich

Fibromyalgie – nichts ist mehr wie es einmal war?!
stimmt! Die Fibro verändert das komplette Leben.
* Alles wird mühsamer aber auch bewusster
* viele Dinge kann ich nicht mehr, dafür entdecke ich Neues
* ich laufe nicht mehr so schnell und muss öfters stehen bleiben und entdecke die Blumen am Wegesrand
* ich schlafe weniger und schlechter – dafür habe ich mehr Zeit für Hörbücher
*
*
Was fällt euch noch ein?

Es gibt gute Möglichkeiten gut und versöhnt mit Fibromyalgie zu leben.

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie ( und selbst Betroffene ) habe ich mich auf die Fibromyalgie spezialisiert.

Bei Fragen 0174 7277670

oder cornelia.bloss@t-online.de

www.corneliabloss.de

Praxis in Salmtal/ Dörbach

#Fibromyalgie
#chronischenSchmerzerkrankungen
#fms
#Fatique

Fibromyalgie – alles geht?! Aber viel langsamer

 

Fibromyalgie – alles geht ?! aber viiiieeeeeel langsamer.
Wer mit Fibro lebt kennt das: sie bremst aus und verlangsamt das Leben. Es geht alles 🐌langsamer. Aber immerhin es geht noch. Entschleunigung  – dafür müssen andere viel Geld für teure Seminare bezahlen. Die Fibromyalgie lehrt uns das jeden Tag, als 24StundenCoach sozusagen, in der individuellen Einzelbetreuung.
Nicht immer alltagskompatibel und mit Sicherheit auch nicht mainstream in einer Zeit wo alles immer schneller wird.

Es gibt gute Möglichkeiten gut und versöhnt mit Fibromyalgie zu leben.

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie ( und selbst Betroffene ) habe ich mich auf die Fibromyalgie spezialisiert.

Bei Fragen 0174 7277670

oder cornelia.bloss@t-online.de

www.corneliabloss.de

Praxis in Salmtal/ Dörbach

#Fibromyalgie
#chronischenSchmerzerkrankungen
#fms
#Fatique

Fibromyalgie – keiner kann mit helfen?!

“ die Ärzte nehmen mich nicht ernst “
Diesen Satz höre ich immer wieder. Ja, die Schulmedizin ist derzeit noch nicht Hauptakteur in der FibromyalgieTherapie. Da ist noch Luft nach oben. Aber auf der anderen Seite bin ich auch ganz froh, dass ich nicht abhängig von Ärzten und Medikamenten bin, wenn es um die Fibromyalgie geht. Zu 80 % habe ich es in der Hand, wie es mir mit dieser chronischen Erkrankung geht.
Es gibt gute Möglichkeiten gut und versöhnt mit Fibromyalgie zu leben.

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie ( und selbst Betroffene ) habe ich mich auf die Fibromyalgie spezialisiert.

Bei Fragen 0174 7277670

oder cornelia.bloss@t-online.de

www.corneliabloss.de

Praxis in Salmtal/ Dörbach

#Fibromyalgie
#chronischenSchmerzerkrankungen
#fms
#Fatique

Fibromyalgie – existiert diese Krankheit überhaupt?

Fibromyalgie – existiert diese Erkrankung überhaupt?

Immer wieder hört man – selbst von sog. Fachleuten – Fibromyalgie gibt es nicht. In diesem Fall verweisen ich auf die internationale Klassifikation der Erkrankungen ICD10. Dort ist die Fibromyalgie unter M 79.7 deklariert.
M steht übrigens für organische Erkrankungen, für alle, die die Fibromyalgie noch immer den psychischen Erkrankungen zuordnen. Alle psychischen Erkrankungen steht der Buchstabe F vor.
Ab 2020 ist die Fibromyalgie im überarbeiteten ICD11 mit MG 30 deklariert und mit „chronisches primäres Schmerzsyndrom“ bezeichnet.
Das sollten alle FibromyalgieBetroffenen jederzeit wie aus der Pistole geschossen antworten können.

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie ( und selbst Betroffene ) habe ich mich auf die Fibromyalgie spezialisiert.

Bei Fragen 0174 7277670

oder cornelia.bloss@t-online.de

www.corneliabloss.de

Praxis in Salmtal/ Dörbach

Fibromyalgie und Humor

Fibromyalgie und Humor.

Ja, Fibromyalgie ist eine ernstzunehmende Erkrankung und Ja, es ist wichtig und richtig sie ernst zu nehmen. Dennoch ist eine gute Prise Humor ungemein stressreduzierend und entspannend, dass wir ihn regelmässig in unseren Therapieplan einbauen sollten. Sozusagen wie ein Rezept vom Spezialisten für uns exklusiv verschrieben.
Allen einen humorvollen Tag mit vielen Schmunzeleinheiten

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie ( und selbst Betroffene ) habe ich mich auf die Fibromyalgie spezialisiert.

Bei Fragen 0174 7277670

oder cornelia.bloss@t-online.de

www.corneliabloss.de

Praxis in Salmtal/ Dörbach

Fibromyalgie und Wetterfühligkeit

Fibromyalgie und Wetterfühligkeit.

Raus auch bei Regen, Wind und Kälte?
Definitiv JA!
Viele FibroBetroffene plagt die Wetterfühligkeit. Deshalb schnappt euren inneren Schweinehund und geht raus. Bewegung tut bei jedem Wetter gut, auch wenn es sich erst mal nicht so anfühlt. Bei regelmässiger, moderater Bewegung – auch bei Wind und Wetter – werden die lästigen Beschwerden durch die Wetterfühligkeit wesentlich und nachhaltig verbessert.

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie ( und selbst Betroffene ) habe ich mich auf die Fibromyalgie spezialisiert.

Bei Fragen 0174 7277670

oder cornelia.bloss@t-online.de

www.corneliabloss.de

Praxis in Salmtal/ Dörbach

Gut leben mit Fibromyalgie ist möglich

Fibromyalgie und Aufstellungen

Aufstellungen können familiäre Verstrickungen, Schuldgefühle und Traumata ans Licht bringen. Oftmals sind es Belastungen, die nicht zum FibroBetroffen gehören, sondern zum Beispiel von einer Person aus der Herkunftsfamilie, aus Loyalität übernommen.

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie kann ich Sie bei diesen Fragen begleiten und hilfreich zur Seite stehen.

Eine Aufstellung im geschützten Rahmen kann die Fibromyalgie nicht heilen, aber doch von wesentlichem Druck und negativen Gefühlen befreien.

Weniger Druck – weniger Schmerzen.

Aufstellungen sind kein esoterischer Hokuspokus, sondern professionelle, langjährig erprobte Tools beim Coaching und in der Therapie.
Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, rufen Sie mich gerne und unverbindlich an
0174 7277670 oder per mail cornelia.bloss@t-online.de
Praxis: Im Altengarten 30, Salmtal/Dörbach
www.corneliabloss.de