Gehe dann geht’s dir gut

Gehe, dann geht’s dir gut!
…..gehen ist gesünder als ( sich )
gehenlassen… aber manchmal muss auch das sein ( zwinker )

 

Artikel Schmerzliga

Worüber ich mich freue und dankbar bin:
…über den Artikel zu meinem Fibromyalgie MutmachBuch, im MitgliederMagazin der deutschen Schmerzliga e.V. ( www.Schmerzliga.de )
Danke Heike Rathmann !

Fibromyalgie- Vollzeitjob ohne Aussicht auf Rente

Fibromyalgie ein Vollzeitjob ohne Feierabend und ohne Aussicht auf eine geruhsame Rente.

Bewegung, StressReduzierung, Entspannung, begleitende Psychotherapie, Entschleunigung, RuhePausen, Physiotherapie, Massagen, gesunde Ernährung und und und…

Die MultimodaleTherapie bei Fibromyalgie hat viele Pfeiler. Für ein annehmbarens Ergebnis heisst es
Tag für Tag für Tag für Tag für Tag …
immer am Ball bleiben…

Es gibt gute Möglichkeiten gut und versöhnt mit Fibromyalgie zu leben.

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie ( und selbst Betroffene ) habe ich mich auf die Fibromyalgie spezialisiert.

Bei Fragen 0174 7277670

oder cornelia.bloss@t-online.de

 

Praxis in Salmtal/ Dörbach

 

Gehe dann geht’s dir gut

Gehe, dann geht’s dir gut!
…..Vielleicht doch mal Zeit für einen neuem FitnessTracker..meiner hat sich spontan entladen…gut dass mein Handy die ersten 4000 Schritte gezählt hat. …so ähnlich ist es mit der Fibromyalgie..auch da gibt es unerwartete SpontanAusfälle. Nichts geht mehr. TotalAusfall…und der Aku ist leer….typisch für uns Fibro’s: Unser Aku ist schneller leer und es dauert länger bis er wieder voll ist.

Gehe dann geht’s dir gut…

…..das Ziel 10000Schritte war heute eine wirkliche Herausforderung. nass, kalt, windig, duster…da stellt sich schon die Frage „gehe ich raus“ und der innere Schweinehund zeigt grinsend auf’s Sofa.
Ich habe die Herausforderung angenommen und den inneren Schweinehund mitgenommen…

 

Gehe, dann geht’s dir gut

…..für mich sind meine täglichen 10000Schritte mein Weg mich mit der Fibromyalgie zu arrangieren….das heißt aber nicht, dass das alle machen müssen oder sollen. Bewegung JA, aber maßvoll und für jeden individuell

Fibromyalgie und Angst

Fibromyalgie und die Angst.

Fibromyalgie und AngstErkrankungen gehen oft einher. Ist es verwunderlich bei den vielschichtigen Symptomen und SchmerzVarianten. Mal fühlt es sich an, als wenn ein Herzinfarkt bevorsteht, ein anderes Mal wie ein schmerzhafter Hirntumor, oder eine sich anbahnende Demenz. Könnte es auch MultipleSklerose sein? Ein BandscheibenVorfall? Nimmt mich überhaupt noch ein Arzt ernst, wenn ich mal wieder mit einem neuen, anderen Symptom in der Praxis vorstellig werde? Könnte eine andere ernsthafte Erkrankung übersehen werden, weil mal wieder alles der Fibro unterstellt wird? Solche und ähnliche Gedanken beschäftigen viele FibroBetroffene, sorgen für schlaflose Nächte und hohen Blutdruck. Ein Teufelskreis, weit weg von Entspannung und Gelassenheit.

Es gibt gute Möglichkeiten gut und versöhnt mit Fibromyalgie zu leben.

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie ( und selbst Betroffene ) habe ich mich auf die Fibromyalgie spezialisiert.

Bei Fragen 0174 7277670

oder cornelia.bloss@t-online.de

Praxis in Salmtal/ Dörbach

 

Fibromyalgie – SchmerzVarianten

Fibromyalgie und die unzähligen Schmerzvarianten.
stechend, bohrend, brennend, dumpf…
Wanderschmerzen die fast überall und jederzeit am und im Körper auftreten können. Auch an Stellen wo man sie erst mal nicht vermutet, wie Herz und Augen ( auch hier gibt es Muskeln und Sehnen ) und wie ich kürzlich lernen durfte, kann es auch die Lunge betreffen.

Es gibt gute Möglichkeiten gut und versöhnt mit Fibromyalgie zu leben.

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie ( und selbst Betroffene ) habe ich mich auf die Fibromyalgie spezialisiert.

Bei Fragen 0174 7277670

oder cornelia.bloss@t-online.de

Praxis in Salmtal/ Dörbach

 

Fibromyalgie im Alter

Fibromyalgie im Alter – Licht am Ende des Tunnels?

Es gibt berechtigte Hoffnung dass die Fibromyalgie mit zunehmendem Alter besser bzw. erträglicher wird. Dazu habe ich einige Rückmeldungen älterer Fibros einmal ausgewertet.
Viele Stressfaktoren wie Beruf, Kinder, pflegende Angehörige, finanzielle Sorgen etc fallen weg, man wird gelassener und arbeitet nicht mehr so schwer und unter heftigem Druck. Den Alltag kann man sich selbst und im eigenem Tempo einteilen, der Blick auf die Welt wird u.Umständen entspannter, die sogenannte Altersweisheit lässt uns milder und gelassener sein.

Es gibt gute Möglichkeiten gut und versöhnt mit Fibromyalgie zu leben.

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie ( und selbst Betroffene ) habe ich mich auf die Fibromyalgie spezialisiert.

Bei Fragen 0174 7277670

oder cornelia.bloss@t-online.de

Praxis in Salmtal/ Dörbach

 

Fibromyalgie das MutmachBuch

Worüber ich mich freue und dankbar bin:
…dass ich meinem Ziel, die Fibromyalgie bekannter zu machen, einen Schritt näher gekommen bin. Heute ist der Artikel in „Bild der Frau“ erschienen.
Was der Arzt dazu sagt: damit bin ich nicht so wirklich einverstanden “ sich ein dickeren Fell anschaffen…“ 🙈 aber diesen Teil habe ich vorher nicht lesen können.