Fibromyalgie und Nahrungsergänzungsmittel
Fibromyalgie und Nahrungsergänzungsmittel
Nahrungsergänzungsmittel können – wie der Name schon sagt – eine sinnvolle Unterstützung sein. Sie ersetzen jedoch nicht die individuelle, lebenslange, multimodale Therapie, die bei Fibromyalgie essenziell ist.
Dazu gehören unter anderem:
Moderate, regelmäßige Bewegung
(z. B. sanfter Ausdauersport )
Manuelle Therapie
(Physiotherapie, Osteopathie, Massagen)
Begleitende Psychotherapie
(z. B. kognitive Verhaltenstherapie zur Schmerzbewältigung)
Entschleunigung & Entspannung
(z. B. Meditation, Atemtechniken, Yoga, autogenes Training)
Ernährungsanpassung (kein Industrierzucker, keine industriell verarbeiteten Lebensmittel, wenig Fleisch)
Akzeptanz der Erkrankung (realistische Erwartungen, Umgang mit Grenzen)
Stressreduzierung & Achtsamkeit (Balance zwischen Aktivität und Ruhephasen)
Ablenkung & sinnvolle Beschäftigung (Hobbys, soziale Kontakte)
Temporäre Medikamentengabe
(nach ärztlicher Abwägung)
Fibromyalgie bedeutet ein 24-Stunden-Management ohne Aussicht auf Feierabend oder Rente – ein täglicher Balanceakt zwischen Belastung und Regeneration. Doch mit der richtigen Strategie kann Lebensqualität erhalten und verbessert werden.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie unterstütze und begleite ich Sie in Krisen, bei beruflichen und persönlichen Entscheidungen, bei der Bewältigung chronischer Erkrankungen, wie Fibromyalgie, chronisches Schmerzsyndrom, FatigueSyndrom..
Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, rufen Sie mich gerne und unverbindlich an
0174 7277670 oder per mail cornelia.bloss@t-online.de
www.corneliabloss.de
Hausbesuche sind möglich