Einträge von Cornelia Bloss

Fibromyalgie und Dauermüdigkeit

Fibromyalgie und ständige Erschöpfung (Fatigue) Wusstest du, dass unser Körper rund 75 % seiner Energie dafür aufwendet, uns aufrecht zu halten und durch den Alltag zu bringen? Bei chronischen Erkrankungen wie Fibromyalgie kann dieser Energiebedarf sogar auf 100 % ansteigen. Kein Wunder also, dass wir uns häufig müde, ausgelaugt und kraftlos fühlen. Was kann helfen? […]

Fibromyalgie und Stress

Fibromyalgie und Stress Mein Ansatz, bei Fibromyalgie-Patienten direkt das Stresslevel zu hinterfragen, ist absolut sinnvoll. Studien und Erfahrungsberichte zeigen, dass Stress ein zentraler Verstärker für Symptome wie Schmerzen, Müdigkeit und Verspannungen ist. Besonders spannend ist die Beobachtung, dass selbst „positiver“ Stress – wie Urlaubsreisen oder andere angenehme Veränderungen – ähnliche Auswirkungen haben kann. Das liegt […]

Wenn ich gehe, dann geht’s mir gut

Wenn ich gehe, geht es mir gut Doch jeden Tag wartet eine neue Herausforderung: den lästigen HeuSchnupfen, schlechtes Wetter, bleierne Müdigkeit, die endlose To-do-Liste … Die Ausreden lauern wie kleine, hinterlistige Monster in den Ecken, angefeuert vom inneren Schweinehund, der natürlich auch noch seinen Senf dazu gibt und ein Wörtchen mitreden will… Aber für den […]

Fastnacht und Hochsensibilität

Fastnacht und Hochsensibilität. Da sind sie wieder die d🥸llen Tage. Nicht dass wir HochSeniblen alle Gegner dieser Zeit sind…wir sind einfach überfordert von der überdimensionierten Lautstärke, den vielfältigen Gerüchen👃 den grellen Farben, den vielen Menschen die uns oft zu nahe kommen, nicht nur körperlich sondern auch emotional. Seht es uns nach, denn wir mögen Feiern […]

Fibromyalgie und morgendliche Anlaufschwierigkeiten

Fibromyalgie und die morgendlichen AnlaufSchwierigkeiten Wer Fibro hat, kennt das nur zu gut: steife Gelenke, Hände und Füße, die sich geschwollen anfühlen, oft kommt eine depressive oder ängstliche Stimmung dazu. Bis man in die Gänge kommt, dauert es gefühlt, Stunden. Was mir hilft, ist direkt nach dem Aufstehen, eine kleine Runde mit dem Hund zu […]

Fibromyalgie- leben in Zeitlupe

Fibromyalgie – leben in Zeitlupe 🐌 In meinen Vorträgen erzähle ich immer, dass ich beim Gehen von Schnecken und 90jährigen überholt werde. Das klingt lustig, entspricht aber der Wahrheit zumindest was die 90jährigen angeht. Ich sage aber auch, dass ich noch ganz viel machen kann – nur langsam, ganz laaaaangsam. Einer von vielen Strategien bei […]

Wenn ich gehe, dann gehts mir gut

Wenn ich gehe, dann geht’s mir gut .. vielleicht ist es jemand aufgefallen das aus „gehe, dann geht’s dir gut“ “ wenn ich gehe, dann geht’s mir gut“ geworden ist. Immer wieder bekomme ich die Rückmeldung: „super was du da machst, aber das schaffe ich nicht“ Lasst euch bitte von mir ermutigen und nicht entmutigen. […]

Aufstellungen

worüber ich mich freue und dankbar bin: .. seit über 15 Jahren arbeite ich mit Aufstellungen und habe nach wie vor grossen Respekt vor der Wirksamkeit. Der andere Weg zur Lösung: Individuelle Einzelaufstellungen in geschütztem Rahmen sind genau so effektiv wie in der Gruppe, aber kosten- und zeitsparender. Eine Aufstellung ist dann sinnvoll. Wenn Grübeleien […]

Gehe, dann geht’s dir gut

Gehe, dann geht’s dir gut Wie langsam du auch gehst, du bist immer noch schneller, als die, die zu Hause bleiben. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie unterstütze und begleite ich Sie in Krisen, bei beruflichen und persönlichen Entscheidungen, bei der Bewältigung chronischer Erkrankungen, wie Fibromyalgie, chronisches Schmerzsyndrom, FatigueSyndrom.. Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, rufen Sie […]

Gehe, dann geht’s dir gut

Gehe, dann geht’s dir gut. „Die heilsamste Stärkung auf dem Spaziergang des Lebens ist es, von Zeit zu Zeit bei sich selber einzukehren“ (Peter Sirius) Für uns Fibros, die fast alle hochsensibel sind, ist Achtsamkeit und die Stille, besonders wichtig und wertvoll…achtet auf Euch und seid liebevoll zu Euch!! Als Heilpraktikerin für Psychotherapie unterstütze und […]